VHS

Die Schiller-Volkshochschule des Landkreises Ludwigsburg gehörte 1946 zu den ersten Volkshochschulen, die nach dem Krieg in Württemberg gegründet wurden.
Als Institution der persönlichen und beruflichen Weiter- und Fortbildung bietet sie Kurse, Vorträge und Informationsveranstaltungen aus den unterschiedlichsten Lebensbereichen an. Ihre Veranstaltungen und Programme sind seitdem ein fester Bestandteil unseres örtlichen Kultur- und Lernangebots. Über den folgenden Link (www.schiller-vhs.de) werden Sie zum Internetauftritt der Schiller-vhs weitergeleitet.
Dort erhalten Sie alle notwendigen Informationen, Kontakte und auch das aktuelle Programmheft.
Mit folgendem Link gelangen Sie direkt zu den Kursen und Vorträgen in Ihrem Wohnort: https://www.schiller-vhs.de/oberstenfeld
So erreichen Sie die Schiller-vhs Kreis Ludwigsburg:
Außenstelle Oberstenfeld - Örtliche Vertretung
Einen Hinweis, welche Tätigkeiten eine örtliche Vertretung bei der Schiller-Volkshochschule ausführt, finden Sie hier: (Link zu: https://www.schiller-vhs.de/oev-info)
Katja van der Meer
Hagstolz 19
71720 Oberstenfeld
E-Mail: Katja.vandermeer@web.de
Telefon: (0 70 62) 85 63 (auch AB)
Zentrale Verwaltung
Schiller-Volkshochschule
Kreis Ludwigsburg
Hindenburgstraße 46
71638 Ludwigsburg
E-Mail: info@schiller-vhs.de
Webseite: www.schiller-vhs.de
Telefon: (0 71 41) 144 - 26 66
Telefax: (0 71 41) 144 - 597 11
Weitere Programme finden Sie an folgenden Auflagestellen:
- Stadt- bzw. Gemeindeverwaltungen / Rathäuser
- Zweigstellen der Kreissparkasse im Landkreis Ludwigsburg
- örtlichen Banken und Buchhandlungen