Zweckverbände und sonstige Organisationen
Das Aufgabenfeld der Gemeinde ist groß und auch die Verantwortung der demokratisch legitimierten Entscheidungsträger ist weit gespannt. Manche Aufgaben werden auch interkommunal von mehreren Gemeinden gemeinsam geschultert und auf Zweckverbände übertragen.
Mit einem Klick finden Sie hier die Vertretung in Zweckverbänden und sonstigen Organisationen.
Verbandsversammlung Zweckverband Mineralfreibad Oberes Bottwartal
Verbandsversammlung Zweckverband Gruppenklärwerk Oberes Bottwartal
Der Zweckverband Gruppenklärwerk Oberes Bottwartal betreibt das Gruppenklärwerk Oberes Bottwartal, in dem die Abwässer aus
- der Gemeinde Oberstenfeld (Oberstenfeld, Gronau, Prevorst)
- der Stadt Großbottwar (ausschließlich Großbottwar-Hof und Lembach, Großbottwar-Sauserhof)
gereinigt und geklärt werden.
Mitglieder des Zweckverbands sind die Stadt Großbottwar und die Gemeinde Oberstenfeld.
Verbandsversammlung Zweckverband Hochwasserschutz Bottwartal
Der Zweckverband Hochwasserschutz Bottwartal hat die Aufgabe, einen gleichwertigen Hochwasserschutz auf der Grundlage der Ergebnisse einer Flussgebietsuntersuchung herzustellen.
Mitglieder des Zweckverbandes sind
- die Stadt Beilstein
- die Gemeinde Oberstenfeld
- die Stadt Großbottwar und
- die Stadt Steinheim an der Murr.
Verbandsversammlung Zweckverband Verbandsbauamt Großbottwar
Verbandsversammlung Zweckverband Landeswasserversorgung
Der Zweckverband Landeswasserversorgung ist ein großer kommunaler Verbund mit der Aufgabe, Trinkwasser für die öffentliche Versorgung bereitzustellen. Rund 70 % des in der Gemeinde Oberstenfeld verbrauchten Wassers wird durch die Landeswasserversorgung bereitgestellt. Die Trinkwasserfassungen der Landeswasserversorgung sind auf der Ostalb und im Donauried.
Vorstand des Krankenpflegefördervereins Oberstenfeld e.V.
Der Krankenpflegeförderverein kann auf eine lange Geschichte der örtlichen Krankenpflege zurückblicken. Heute hat der Krankenpflegeförderverein die Aufgabe insbesondere
- die Diakoniestation Bottwartal e.V. mit ihren diakonischen und ambulanten rehabilitativen, pflegerischen und hauswirtschaftlichen Diensten und
- die Evang. Kirchengemeinden in Oberstenfeld bei unterstützenden Angeboten für Senioren
zu unterstützen.
Verteilerausschuss Oberstenfelder Sozialfonds des Krankenpflegefördervereins
Kuratorium Kleeblatt Pflegeheime gGmbH
Die Kleeblatt Pflegeheime gGmbH ist eine Gesellschaft des Landkreises Ludwigsburg und von Städten und Gemeinden. Sie betreibt derzeit 25 kleine, familiäre Pflegeheime und zwei Tagespflegeeinrichtungen im Landkreis Ludwigsburg. Die Kleeblatt Pflegeheime sind Wegbereiter für Kleinstpflegeheime und Wohngruppenkonzepte für das Leben im Alter.
Das Kuratorium ist bei wichtigen Firmenentscheidungen ein beratendes Organ. Es besteht aus Vertretern der Städte, der Gemeinden und des Landkreises.